
Beim L-Plissee von erfal sind die Falten größer als üblich. Statt der herkömmlichen 25 mm breiten Falten begeistert das L-Plissee mit besonders großen Stofffalten von 32- bzw. 42 mm-Breite. Diese große Variante eignet sich besonders gut, um ausgedehnte Fensterflächen dekorativ zu beschatten. Ganz nach Tageszeit, Sonneneinstrahlung und persönlicher Vorliebe können Sie mit einem L-Plissee das gesamte Fenster oder nur Teile davon beschatten.
Anwendungsbereiche
- für mittelgroße bis große Fenster, weitläufige Glasfronten und Schiebetüren
- rechteckige Fensterflächen
- raumhohe Fenster

Produktvorteile
- besonders große Falten
- Faltenbreite bei plissierten Stoffen 32 mm, bei Wabenplisseestoffen 42 mm
- drei Stoffvarianten: Standard-Plissierung, Wabenplissee, Doppelwabenplissee
- 105 pflegeleichte Stoffe
- verschiedenen Farben, Transparenzen und Gewebearten
- sehr große Anlagen möglich, je nach Stoff bis zu 3 x 3 m bzw. mit Wabenplissees bis zu 4 x 3 m (B x H)
- ca. 40 mm breite Schienen in zwei Standard-Farben: Weiß und Grau, weitere RAL-Farben möglich
- verschiedene Bedienvarianten: Schnurzug, Kette, Motor, Top-Down, Tag-Nacht
- stufenlos positionierbar
Montagemöglichkeiten
Die maßgefertigten L-Plisseeanlagen werden wahlweise mit Wandwinkel, Deckenträger oder Deckenclip befestigt. Die Montage funktioniert flexibel, schnell und einfach.
an der Wand
L-Plissees, die an der Wand vor der Laibung montiert werden, decken die gesamte Fensternische ab. Das ergibt ein harmonisches Bild und kann Fenster optisch vergrößern.

an die Decke
Für eine Deckenmontage verwenden Sie die praktischen Deckenclips – hier wird der Träger verschraubt und die Oberschiene einfach eingeclipst.

Bauarten & Besonderheiten

Technik
Die L-Plissee-Technik zeichnet sich durch ein modernes, geradliniges Design aus. Die Schienen sind für eine besonders leichtgängige Handhabung konzipiert.

Schlaufenschnur
Für ein optimales Faltenbild bei großen Plisseeanlagen sind Führungsbänder empfehlenswert. Diese so genannte Schlaufenschnur verläuft auf der Rückseite, stützt die Falten und macht die Plisseeanlage stabiler. Damit bleibt die Plissierung jederzeit gleichmäßig und perfekt in Position.

Maßfertigung
L-Plissees von erfal werden für alle rechteckigen Fenstertypen maßgefertigt. Dabei lassen sich ausschließlich mit dieser Plisseevariante besonders große Anlagen herstellen – bis zu 3 x 3 m bzw. bis zu 4 x 3 m (B x H) mit Wabenplisseestoffen. Für noch größere Fensterflächen ist auf Wunsch eine Verbindung mehrerer Anlagen mittels Stoffüberlappung möglich.

Flexibilität
L-Plissees lassen sich stufenlos am Fenster positionieren. Sie entscheiden welche Lichtmenge einfallen darf. Ganz nach Situation, persönlicher Vorliebe und Jahreszeit regulieren Sie die Lichtstimmung in Ihren Räumen.

elektrische Bedienung
Sie mögen es ganz bequem? Dann wählen Sie für Ihr L-Plissee eine Motorvariante mit Funkfernbedienung.

Schnurzugmodelle
Ist kein Stromanschluss verfügbar, sind verschiedene Schnurzugvarianten eine angenehme Alternative. Ob freihängend mit festem Oberprofil und verstellbarem Unterprofil oder als Top-Down-Modell mit verstellbarem Mittel- und Unterprofil - das L-Plissee lässt sich per Schnur einfach auf die gewünschte Höhe positionieren.

Tag-Nacht-Anlage
Dekorativer Sichtschutz und Abdunklung in einer Anlage – möglich macht es das Tag-Nacht-Modell. Zwei Stoffbehänge mit unterschiedlicher Transparenz können wahlweise das gesamte Fenster oder einen Teil davon abdecken. Die Stoffauswahl für L-Wabenplissees bietet dafür passende farblich abgestimmte Stoffe.

Top-Down-Anlage (Kette)
Eine besondere Variante ist die sogenannte Top-Down-Anlage (Kette). Dieses freihängende L-Plissee besteht aus einem feststehenden Oberprofil und einem verstellbarem Mittel- und Unterprofil. Der Stoffbehang kann das komplette Fenster beschatten oder nur einen Teil ausgehend vom Unterprofil. Hier sehen Sie, wie`s funktioniert!

Plisseefamilie
Stoffalten in klein, mittel und groß – die Plisseefamilie von erfal umfasst neben der Standardvariante mit 20 mm Falten, das S-Plissee mit nur 16 mm schmalen Falten und das L-Plissee mit besonders großen Falten in 32 bzw. 42 mm Breite. Damit lassen sich die verschiedensten Fensterarten, -formen und -größen sowie Wintergärten und Balkonverglasungen wirkungsvoll beschatten.
Ganz ihr Geschmack
Katalog
Beim erfal Fachhändler können Sie nach Belieben in der Kollektion stöbern. Aus 105 verschiedenen Stoffen wählen Sie Ihren Favoriten. Große Griffmuster aller Stoffe vermitteln Ihnen einen Eindruck von Haptik, Farbe und Transparenzgrad.

Farben & Ausführung
Die Kollektionskarten für L-Plissees enthalten 30 Stoffe in hellen, dezenten Tönen und genauso viele farbenfrohe Qualitäten. Außerdem stehen 24 Wabenplisseestoffe zur Auswahl. L-Plisseestoffe stehen in unterschiedlichen Transparenzgraden zur Auswahl: transparent, halbtransparent und abdunkelnd.

Energiesparen mit L-Plissees
Große Fensterflächen lassen viel Licht in Ihren Raum, aber auch viel Hitze bzw. Kälte. Nutzen Sie die Vorzüge der Wabenplissees. Als Single- und als Doppelwabe bieten Ihnen diese Gewebe eine deutlich höhere Energieeffizienz und haben zugleich positive Wirkungen hinsichtlich Schallschutz und Raumakustik. Optisch überzeugt die Doppelwabe durch ein apartes Faltenbild.

Materialien
15 Gewebequalitäten aus pflegeleichtem Polyester oder Trevira CS-Gewebe charakterisieren die erfal L-Plisseekollektion. Um die großzügig-elegante Wirkung zu unterstreichen sind die Stoffe ausschließlich in Uni-Farben und dezenten Strukturen erhältlich. An Materialien dominieren Vlies-, Crash-, Krepp- und Screen-Stoffe.

Funktion
Neben einem zuverlässigen Sicht- und Sonnenschutz und der eleganten Raumwirkung bieten Ihnen L-Plisseestoffe unterschiedliche Zusatznutzen. Ganz nach Einsatzort und Bedarf erhalten Sie Stoffe mit Bildschirmarbeitsplatz- oder Feuchtraumeignung, schwer entflammbare (B1), wasser- und schmutzabweisende sowie Perlexbeschichtete Stoffe.
