Smarte Lösungen – Sonnenschutz kann mehr
07|2020 Smart Home – erfal powered by Homematic IP
Warum sich die Mühe machen und aufstehen, wenn die Sonne blendet? erfal powered by Homematic IP bietet ab sofort intelligenten Sonnenschutz für das Connected Home und überlässt somit nichts dem Zufall.
Heizung, Licht, Fenster und Alarmanlagen werden nun bequem per kostenloser App von überall unterwegs, per Knopfdruck auf der Fernbedienung oder per Sprachsteuerung zu Hause als auch per intelligentem Smart Home-System gesteuert.
Gedanken über die Wetterverhältnisse sind mit diesen smarten Produkten ab sofort überflüssig. Der Sonnenschutz reagiert selbstständig auf persönlich definierte Anforderungen und sorgt für ideales Raumklima durch das Erstellen ganz individueller Szenarien für den eigenen Anspruch in den Bereichen Raumklima, Sicherheit und Licht. So gleiten beispielsweise Rollos und Doppelrollos durch Funksteuerung elektrisch auf und ab und machen eine externe, kabelgebundene Stromzufuhr überflüssig. Durch die intelligente Abstimmung einzelner Komponenten wird dabei ganz nebenbei noch der Energieverbrauch der eigenen vier Wände gesteuert und optimiert.
Das Thema Datensicherheit spielt beim Thema Smart Home eine weitere wichtige Rolle. Das System Homematic IP ist VDE-zertifiziert, unterliegt sowohl europäischen als auch deutschen Datenschutzrichtlinien und bietet daher höchsten Sicherheitsstandard.
Ab sofort ist erfal powered by Homematic IP für den Produktbereich L-Rollo und Doppelrollo verfügbar. Dabei bietet erfal passend zum modernen und leistungsfähigen System Homematic IP nun einen intelligenten, flexibel erweiterbaren Akku-Funk-Antrieb inkl. Zubehör an.
Gegen Ende des Jahres ist auch eine Erweiterung des Produktportfolios in den Bereichen Plissee und Jalousie geplant. Somit steht der intelligenten Sonnenschutzlösung für jedes Zuhause nichts mehr im Wege.




Plissees – Faszinierende Falten
04|2019 Plissees – neuer Katalog für die gefalteten Alleskönner
In das Frühjahr 2019 startet erfal mit einem neuen Katalog für Plissees mit einer umfangreichen Stoffkollektion und technischen Weiterentwicklungen. Der neue erfal Plissee-Katalog enthält mehr als 330 Stoffe. Vierzehn Farbthemen ermöglichen eine zielgerichtete Suche und schnelles Finden geeigneter Stoffe im Bereich transparent, halbtransparent und Dimout. Mehr als 60 Plisseestoffe auf drei gesonderten Karten sind bestens zur Abdunkelung geeignet. Eine separate Karte umfasst 28 Funktionsgewebe, welche die besonderen Anforderungen im Objekt, wie z.B. Schwerentflammbarkeit und hohe Reflektionswerte erfüllen. Plissee-Familie | Eine Besonderheit des neuen Kataloges ist, dass die Plisseefamilie von erfal, mit drei verschiedenen Faltengrößen, in einer Kollektion zusammengefasst ist. Zur Veranschaulichung ist eine Karte mit Stoffmustern und Abbildungen der Stofffalten in klein (S), mittel (M) und groß (L) enthalten. Die verbreitete Variante mit 20 mm Plissee-Falten – Bereich M – bildet die Grundlage der Stoffmuster auf den Kollektionskarten. Stoffe, die es auch als mit kleinen Falten (16 mm) – Bereich S – oder mit großen Falten (32mm) – Bereich L – gibt, sind speziell gekennzeichnet. Mit dieser umfassenden Auswahl lassen sich die verschiedensten Fensterarten, -formen und -größen sowie Wintergärten und Balkonverglasungen wirkungsvoll beschatten. Mehr als 30 Plisseestoffe sind in allen drei Varianten erhältlich. Funktionelle Plisseetechniken | Ein neues Plisseemodell begeistert durch eine dezente Optik und mit Klebebefestigung. Das Modell ESC2 bzw. VSC2 verzichtet auf einen Bediengriff. Stattdessen erfolgt das Verschieben des Plissees komfortable und leichtgängig an ergonomisch geformten Griffschienen. Diese bieten eine gute Haptik und es gibt keine vorstehenden Bedienteile. Die Montage erfolgt mit Klebeprofil direkt auf der Glasscheibe. Das bedeutet: kein Bohren oder Schrauben und ein Verkaufsargument vor allem im Bereich Mietwohnungen. Das Klebeprofil verhindert einen seitlichen Lichtspalt und lässt sich auch nach Jahren rückstandslos entfernen. Die Griffleiste wird im seitlichen Klebeprofil geführt und so wird ein Herausfallen bei gekipptem Fenster verhindert. Ein weiterer Vorteil der Fixierung mittels Klebeleiste ist die Minimierung von Klappergeräuschen der Schienen an der Scheibe.




Nachhaltigkeit als Thema im Sonnenschutz
10|2018 neue zertifizierte Stoffe von erfal
Eine Besonderheit des neuen erfal Rollo-Kataloges stellt die separate Kollektionskarte "Nachhaltigkeit" dar. Sie umfasst 20 nachhaltig hergestellte Stoffe in vier Qualitäten aus recycelten PET Flaschen. Nachhaltige Sonnenschutzgewebe können bei Gebäude-Zertifizierungssystemen wie DGNB, BREEAM oder LEED einen positiven Beitrag leisten. Die Qualitäten CORDOBA und MALAGA sind zertifiziert nach Cradle to Cradle Bronze. Diese nachhaltigen Stoffe sind zu 100% recycelbar und enthalten mindestens 65% recyceltes Material (PET). Permanente Schwerentflammbarkeit nach DIN 4102 B1. Erfüllen die EU REACH-Verordnung und beinhalten keine Chemikalien, welche die menschliche Gesundheit und Umwelt beeinträchtigen.
Die Qualitäten MERIDA und ALMERIA haben eine reflektierende Beschichtung und können somit die Strahlungsenergie weitgehend draußen halten. Die Low-e Beschichtung spart Energie (Klimaanlage) im Sommer und wirkt gleichzeitig als Isolation für Einsparung von Heizkosten im Winter. CORDOBA, MALAGA und MERIDA sind Greenguard Gold zertifiziert. Die Raumluftqualität kann die Produktivität von 8% auf 11% steigern und reduziert gleichzeitig das Risiko von gesundheitlichen Problemen wie trockene Augen, Hautirritationen, Kopfschmerzen und Konzentrationsverlust. Der akustische Komfort ist wichtig in Büroräumen mit starker Nutzung.Die Stoffe CORDOBA und MALAGA absorbieren einen Teil der Akustik und dämpfen die Schallwellenausbreitung. Der gemessene α-Wert liegt bei 60% (CORDOBA) bzw. 30% (MALAGA). Der visuelle Komfort vermeidet die Blendung an Computerbildschirmen. Bei MALAGA und ALMERIA ist zudem die gute Durchsicht nach außen gewährleistet. Die UV-Strahlung wird zu mindestens 96% gefiltert. Die erfal GmbH & Co. KG setzt auch in Zukunft bei der Stoffauswahl für neue Kollektionen auf nachhaltig produzierte Materialien.



eROLLO ACCU
09|2018 Das neue, leistungsstarke Akkurollo
Das eROLLO ACCU ist ein modernes Elektrorollo und kombiniert den klassischen Sonnenschutz mit leistungsstarker Antriebstechnik. Das Besondere: dieses Akkurollo funktioniert dank integriertem Lithium-Ionen-Akku kabellos und bietet eine mehrmonatige Laufzeit. Je nach Bedarf steht eine 1-Kanal oder 15-Kanal Display-Fernbedienung zur Verfügung. Damit lassen sich bis zu 15 Rollos einzeln oder in Gruppe steuern und individuell Auf und Ab bewegen. Die Funkkommunikation erfolgt bidirektional und ist somit zukunftsfähig für den Einsatz im Smart Home. Die Endlage lässt sich einfach feinjustieren sowie eine individuelle Zwischenposition einstellen. Das passende Ladegerät ist mit einer Kabellänge von vier Metern flexibel einsetzbar. Das Laden erfolgt mittels Stecker direkt am Motorkopf bzw. über den Ladeanschluss. Ein Signalton in den letzten Zyklen weist den Nutzer auf ein rechtzeitiges Nachladen hin. Dank Ladeüberwachung kann das eROLLO ACCU bequem über Nacht nachgeladen werden, wobei das Rollo auch während des Ladevorgang uneingeschränkt weiter genutzt werden kann. Zur Ladeunterstützung ist optional ein Solar Panel erhältlich. Die Montage erfolgt unkompliziert und mit nur wenigen Handgriffen mittels eines im Lieferumfang enthaltenen Befestigungskits. Für die kabellose Installation des eROLLO ACCU werden nur wenige Minuten benötigt, eine separate Elektroinstallation oder baulicher Aufwand für Kabelverlegung sind nicht notwendig. Das eROLLO ACCU besticht durch eine dezente Optik und ist für alle Wohnbereiche als auch öffentliche oder gewerbliche Räume geeignet. Der Akkuantrieb ist für die erfal Rollo-Modelle M, XL, Doppelrollo Trägerprofil und Doppelrollo Kassette Plus erhältlich und mit allen Stoffen der erfal Rollo- und Doppelrollo-Kollektion kombinierbar.




Rollos und Flächenvorhänge
6|2018 neue Kataloge für den flächigen Sonnenschutz
Zum Saisonstart 2018 wartet erfal mit zwei neuen Sonnenschutzkatalogen auf – für Rollos und Flächenvorhänge. Für beide Produkte steht eine jeweils separate neue Stoffkollektion zur Verfügung und für Rollos auch zahlreiche neue Modelvarianten. Der neue kompakte Katalogaufbau beider Kollektionen erleichtert die Beratung. Im Vergleich zum Vorgängerkatalog wurden die Stoffmuster vergrößert und die Stoffanordnung optimiert. Alle Dessinstoffe sind zur besseren Veranschaulichung der Mustergröße räumlich dargestellt. Ergänzend dazu führt ein QR-Code zum Designfinder auf der Website als digitale Beratungsunterstützung.
Der neue erfal Rollo-Katalog enthält mehr als 340 Stoffe. Die umfangreiche neue Auswahl für Rollos ist sowohl für den Objekt- als auch den wohnlichen Bereich geeignet. Fast ein Drittel der Stoffe entspricht den Farbvorlieben der Mitteleuropäer mit Weiß, Creme, Grau und Naturtönen. Daneben sind Rollos in aktuellen Trendfarben oder mit 95 Dessinstoffen mit dezenten und ausdrucksstarken Mustern erhältlich. Mehr als 100 Stoffe – Uni und Dessin – der neuen Rollo-Kollektion sind bestens zur Abdunkelung geeignet. Etwa 130 funktionelle Gewebe dienen dem Einsatzzweck im Objektbereich. Eine Besonderheit stellt die separate Kollektionskarte "Nachhaltigkeit" dar. Sie umfasst 20 nachhaltig hergestellten Stoffe aus Plastikmüll. Die Gewebe wurden mit dem Cradle to Cradle-Status „Bronze“ zertifiziert. Insgesamt 18 Kollektionskarten bieten eine vielfältige Auswahl. Zwölf Farbthemen, drei Karten mit Abdunklungsstoffen und zwei Karten mit Funktionsgeweben ermöglichen eine zielgerichtete Suche und schnelles Finden geeigneter Stoffe. Der 4-sprachige Katalog stellt einen Mix aus neuen, modernen Rollo-Modellen und bewährter Technik dar. Je nach baulichen Gegebenheiten und Vorlieben fertigt erfal Rollos mit runden und eckigen Kassetten oder Trägerprofil. Als besondere Unterstützung für den Fachhändler und Planer wurde der Technik-broschüre eine Model-, Farb- und Größenbereichsübersicht vorangestellt. Diese dient einer zügigen Auswahl des am besten geeigneten Rollomodels.
Die neue erfal Kollektion für Flächenvorhänge umfasst rund 180 Stoffe. Die elf Farbthemenkarten bieten eine vielfältige Stoffauswahl sowohl in zeitlosen als auch trendigen Farben. Zwei Drittel der Stoffe begeistern mit aparten und stilvollen Musterungen. Viele der Dessinstoffe können mit passenden Uni-Stoffen aus der Kollektion kombiniert werden. Es stehen zudem für Flächenvorhänge viele schwer entflammbare Objektstoffe zur Verfügung, die modernen Bürogebäuden einen akustischen Mehrwert bieten.


Holzjalousien
3|2017 Neue Kollektion Pure Wood
Im Frühjahr 2017 erschien die neue erfal Holzjalousie-Kollektion Pure Wood. Das neue Sortiment ist in den Lamellenbreiten 25, 35 und 50 mm erhältlich. Die umfangreiche Auswahl bietet mehr als 70 Designs aus Lindenholz, fünf Bambus- sowie zwei Kunststofflamellen. Eine praktische Musterbox enthält alle Lamellenfarben, je ein Muster der Ober- und Unterleiste sowie einen Fächer mit einer Auswahl von mehr als 20 Leiterbändern in bis zu 3 Breiten (18, 25 und 38 mm). Pure Wood - Jalousien sind motorisiert bis zu einer Größe von 7,2 m² realisierbar.


Vorhangschienen & Blenden
2|2016 Neues Programm Inline
Mit dem neuen Schienensortiment „Inline“ setzt erfal auf Individualität und Vielfalt. Dieses beinhaltet maßgefertigte Vorhangschienenmodelle mit eingelassenem Kunststofflauf. Damit lassen sich unter anderem stossfreie Retouren, individuelle Schienenabstände oder Erkerlösungen umsetzen. Durch den durchgehenden Lauf lassen sich bei Retouren einwandfreie Laufeigenschaften erzielen. Als Kombinationselemente stehen in der „Inline“-Kollektion sieben hochwertig gefertigte Holzblenden in modernen Uni-Farben sowie mehr als 20 Holzdekore zur Auswahl. Bei vielen Blenden bietet erfal bis zu vier Höhen zwischen 65 und 120 mm an. Je nach Dessin sind Schienenlängen bis 520 cm ohne Stoß möglich. „Inline“ ist durch seine Vielfältigkeit die ideale Schiene sowohl für den Privat- als auch den Objektbereich. Die Liftschleuse in der Mitte der Schiene ermöglicht eine schnelle Dekoration der Stoffe. Gerade im Objektbereich bietet das Programm eine leichte Handhabung und enorme zeitliche Ersparnis. Lassen Sie sich über das umfangreiche erfal Lieferprogramm und die Bezugsquellen informieren.

